Diplomado Edupaz Projekt

Diplomado Edupaz
Dozentin und Autorin (2016-2019)*

Der Kurs richtet sich an Lehrer_innen, Bildungsarbeiter_innen, Sozialarbeiter_innen und Journalist_innen aus Kolumbien, die in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit tätig sind, z.B. in den Bereichen Menschenrechte, Vergangenheits- und Versöhnungsarbeit, psychosoziale Begleitung von Opfern, Jugendförderung und Gewaltprävention. Das Programm kombiniert Präsenzphasen mit virtuellen Kursphasen und umfasst fünf Studienmodule, in denen sich die Teilnehmenden mit den Themen Friedenskultur; Identitäten, Diversitäten und Machtbeziehungen; Kommunikation und Konflikttransformation; Erinnerungsarbeit; Gesellschaftliche Strukturen und (Un-)Gerechtigkeit und Umweltrechte auseinandersetzen. Parallel zu den interaktiven Online-Lernphasen, in denen partizipative und erfahrungsorientierte Lerneinheiten kombiniert werden, erfolgt die praktische Anwendung im jeweiligen Arbeitsfeld der Teilnehmenden. In den Präsenzphasen liegt der Fokus auf dem am Gruppenprozess orientierten Lernen und auf erfahrungsorientierten und theaterpädagogischen Methoden.

Der achtmonatige Fortbildungskurs ist als Diplomado an der Universidad Javeriana in Bogotá akkreditiert und wird gemeinsam mit dem kolumbianischen Centro de Investigación y Educación Popular (CINEP/Programa por la Paz) und der Universidad Javeriana in Bogotá und dem Paulo Freire Institut Berlin im Rahmen des GIZ-Programms PROPAZ in Kolumbien durchgeführt.

* diesen Kurs begleite ich als Teil eines 10 köpfigen kolumbianisch-deutschen Teams als Mitarbeiterin des Paulo Freire Instituts.

©2016-2020 Aki Krishnamurthy    •    Impressum | Datenschutz